Ertrags- und kundenorientierte Betriebsanalyse

Ertrags- und Kundenorientierung. Ein Widerspruch?
Das Gegenteil ist der Fall, denn ohne ein Höchstmaß an Kundenorientierung ist ein langfristiger Geschäftserfolg nicht möglich. Dazu kommt, dass derjenige, der die Erwartungen seiner Kunden genau kennt, bedarfsorientierte Angebote platzieren kann. Dadurch werden Streuverluste minimiert und die Loyalität der Kunden wird erhöht. Die positive Entwicklung der Rendite ist ein weiterer und natürlich gewollter Effekt.

Gemeinsam mit Ihnen, wird eine pragmatische und somit kurzfristig umsetzbare Strategie erarbeitet.
Individuell auf Ihren Betrieb und Ihre Anforderungen abgestimmt entsteht ein Maßnahmenplan, bei dessen Umsetzung Sie und Ihr Team selbstverständlich begleitet und unterstützt werden.

Aktivieren von Mitarbeiter- und Marktpotential

Häufig wird im täglichen Geschehen nicht mehr erkannt, dass so mancher Ablauf im Unternehmen Mühe, Zeitverschwendung und somit großes Frustpotential mit sich bringt.
Die Folgen sind unzufriedene Mitarbeiter und schlechte Kollegialität.

Kann ein hohes Negativpotential in der Belegschaft aus Interessenten begeisterte Kunden machen? Im Regelfall nicht!

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern werden die „Störfelder“ identifiziert und praxisnahe Veränderungs-
vorschläge erarbeitet. Das es hierbei auf die Mitwirkung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ankommt, beweist die täglich Praxis. Deshalb ist eine entsprechende Motivation für das Neue, fester Bestandteil meiner Arbeit. Dabei sind Offenheit und Transparenz eine Selbstverständlichkeit und unverzichtbarer Bestandteil all meines Handelns.
Im Bedarfsfall werden sämtliche autohausspezifischen Anforderungen vermittelt und Sie und Ihre Belegschaft werden hautnah, sowie mit Rat und Tat unterstützt.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was motivierte Teams zu leisten imstande sind?

Und der Markt?

Selbstverständlich gehört eine gewissenhafte Auslotung realistischer Potentiale und eine strukturierte Herangehensweise zwingend zu einer erfolgreichen Marktbearbeitung.
Welchen Bekanntheitsgrad hat Ihr Unternehmen in seinem Einzugsgebiet? In welcher Weise wird Marktbearbeitung betrieben? Was machen wir ab morgen anders als heute?

Mitwirkung bei der Gestaltung von Unternehmensübergaben

Kaum ein Thema hat in unserer Branche eine solche Brisanz. Selbst in Familienbetrieben gestalten sich Nachfolgeregelungen oft problematisch. Hintergründe liegen häufig in der generationsübergreifenden Verständigung untereinander.

Nur die Konzentration auf gemeinsame Ziele und die Schaffung konkreter Vereinbarungen ist eine tragfähige Basis für ein so komplexes Projekt. Dabei ist die innerfamiliäre Balance ebenso wichtig, wie die nahtlose und erfolgreiche Übergabe.
Wenn Sie es wünschen, erstreckt sich meine Beratungsleistung auch auf die temporäre Unterstützung der „Junioren“ in der Folgezeit.

Was grundsätzlich gilt: Ich arbeite nicht einfach nur für Sie, sondern sehr gerne mit Ihnen.....

Training, Einzelcoachings und Seminare

Da es sich bei diesen Themen immer um sehr unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich des Umfanges und der Inhalte handelt bitte ich Sie, mir Ihre Vorgaben und Anforderungen mitzuteilen. Gerne erstelle ich Ihnen dazu ein individuelles Angebot.
Stefan stehend